Häufig gestellte Fragen
Eine klassische Gegensprechanlage ermöglicht nur die Sprachkommunikation. Eine Video-Gegensprechanlage bietet zusätzlich ein Livebild vom Besucher – ideal für mehr Sicherheit an der Haustür.
Ja, bestehende Türsprechanlagen können oft durch eine moderne Video-Türsprechanlage ersetzt werden – kabelgebunden oder als Funklösung, auch ohne grossen baulichen Aufwand.
Ja, viele moderne Video-Gegensprechanlagen lassen sich mit dem Smartphone verbinden. So sehen und sprechen Sie von überall aus mit Besuchern – über App oder Push-Nachricht.
Mehr Sicherheit und Kontrolle: Eine Türsprechanlage mit Kamera zeigt, wer vor der Tür steht – auch bei Abwesenheit. Ideal für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Ferienobjekte.
Ja, viele Video-Türsprechanlagen verfügen über eine Aufnahmefunktion. Bewegungen und Klingeln werden gespeichert – für mehr Nachvollziehbarkeit und Schutz.
Die Installation einer Video-Gegensprechanlage erfolgt je nach Modell kabelgebunden oder kabellos. Wir übernehmen Montage, Einrichtung und Konfiguration – inkl. Verbindung zur App.
Für MFH empfehlen wir modulare Gegensprechanlagen mit Video und mehreren Ruftasten. Optional auch mit Zutrittskontrolle oder RFID-Zugang.
Ja – insbesondere für Ferienwohnungen oder Zweitwohnsitze. Mit einer Video-Gegensprechanlage behalten Sie jederzeit den Überblick, wer vor der Tür steht – auch aus der Ferne.
Wir setzen auf hochwertige Systeme mit klarer Videoqualität, zuverlässiger App-Anbindung und einfacher Bedienung – z. B. als IP-Gegensprechanlage oder WLAN-Lösung.
Die Kosten hängen vom System, der Verkabelung und dem Funktionsumfang ab. Eine komplette Video-Türsprechanlage mit Installation ist bereits ab ca. 1300 CHF möglich. Gerne erstellen wir eine Offerte.
